Judenbraut

Judenbraut
* De is nett so mooi1 as 'n Jödenbrûd. (Ostfries.) – Hauskalender, IV.
1)Hübsch, schön. Sich mooi maken = sich schmücken. 'T Wetter mâkt sück mooi = es wird gutes Wetter. (Vgl. Stürenburg, 152b.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Judenbraut — Rembrandt van Rijn, 1667 Öl auf Leinwand, 121,5 cm × 166,5 cm Rijksmuseum Amsterdam Die Ju …   Deutsch Wikipedia

  • Rembrandt-Umfeld — Selbstporträt, 1660, Kenwood House in London Rembrandt Harmenszoon van Rijn (* 15. Juli 1606 in Leiden; † 4. Oktober 1669 in Amsterdam; bekannt unter seinem Vornamen Rembrandt) gilt als einer der bedeutendsten und bekanntesten n …   Deutsch Wikipedia

  • Rembrandt Harmenszoon van Rijn — Selbstporträt, 1660, Kenwood House in London Rembrandt Harmenszoon van Rijn (* 15. Juli 1606 in Leiden; † 4. Oktober 1669 in Amsterdam; bekannt unter seinem Vornamen Rembrandt) gilt als einer der bedeutendsten und bekanntesten n …   Deutsch Wikipedia

  • 100 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt — Altdorfer: Alexanderschlacht Avercamp: Winterlandschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Rembrandt van Rijn — Selbstporträt, 1660, Kenwood House in London Rembrandt Harmenszoon van Rijn (* 15. Juli 1606 in Leiden; † 4. Oktober 1669 in Amsterdam; bekannt unter seinem Vornamen Rembrandt) gilt als einer der bedeutendsten und bekanntesten …   Deutsch Wikipedia

  • 1000 Meisterwerke — Seriendaten Originaltitel 1000 Meisterwerke Produktionsland Deutschland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • 1667 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | ► ◄ | 1630er | 1640er | 1650er | 1660er | 1670er | 1680er | 1690er | ► ◄◄ | ◄ | 1663 | 1664 | 1665 | 16 …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsmuseum Amsterdam — Rijksmuseum Amsterdam Das Rijksmuseum Amsterdam oder Rijksmuseum, zu deutsch Reichsmuseum, ist ein niederländisches Nationalmuseum am Museumplein im Amsterdamer Stadtteil Oud Zuid. Das Museum ist den Künsten, dem Handwerk und der Geschichte… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frauen von Algier — Eugène Delacroix, 1834 Öl auf Leinwand, 180 cm × 229 cm Louvre, Paris Die Frauen von Algier (auch: Die Frauen von Algier in ihrem Gemach …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Dehodencq — Selbstporträt aus dem Jahre 1848 Edme Alfred Alexis Dehodencq (* 23. April 1822 in Paris; † 3. Januar 1882 ebenda) war ein französischer Maler. Sein Werk ist dem Orientalismus zuzuordnen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”